StadtBezirks-SportVerband 1
Köln-InnenStadt/Deutz
Richtlinien über Auszeichnungen der Stadt Köln für hervorragende sportliche Leistungen und Verdienste für den Kölner Sport:
Unter den aktuellen Corona-Auflagen fand im Bürgerhaus Deutz am 16. November 2021, die aus dem Jahr 2020 verlegte, Ehrungsveranstaltung der Bezirksvertretung Innenstadt/Deutz und des SBSV 1 statt.
Die Vorsitzende des SBSV 1, Jana Kellermann, der Bezirksbürgermeister, Andreas Hupke, und der Bezirksamtsleiter, Dr. Ulrich Höver, fanden viele lobende Worte für die Aktivitäten und Leistungen der Sportvereine in dieser schwierigen Zeit. Alle betonten, dass trotz Sportstättenschließungen und Lock down viele Vereine positive Ideen entwickelten, um die Mitglieder weiterhin aktiv zu betreuen und auch die Nachwuchs- und Leistungsförderung halbwegs sicher zu stellen.
Mit der „kleinen Sportplakette“ wurden mehrere Aktive der Vereine SC Colonia 06 (Boxen), KSK-Team (Kajak-Wildwassersport) und dem Deutschen Alpenverein (DAV), Sektion Rheinland (Bouldern und Speed-Klettern) geehrt.
Für langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielten vom SC Colonia, Sergej Bril, Vitaliy Kilich und Heinz-Peter Türck die Sportehrenurkunde sowie Rosi Türck, Elle und Hans Ehle das Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters.
Ein weiteres Anerkennungsschreiben erhielt auch das Trainerteam des Kölner Turnerbund 1893. Dieser bedankte sich mit einer eigenen PP-Präsentation zum Vereinssport in Corona-Zeiten und einem tollen Liveauftritt der KTB-Leistungsriege.
Für den KölnerSportFörderVerein überreichte der stv. Vorsitzende, Helmut Jung, noch Gutscheine für die Nachwuchsförderung in den Vereinen SC Colonia 06, KSK-Team und KTB 1893.
Sportler/innen Kanu-Sportfreunde Köln e.V. ( KSK -Team Köln) |
|
Rosa Deinert |
2. Platz Juniorinnen Kajak -Classic-2019 |
Jana Dörfler |
3. Platz Juniorinnen Kajak -Classic-2019 |
Alexander Hehnen |
2. Platz Junioren Kajak Mannschaft -Classic-2019 |
Emil Huchel |
2. Platz Junioren Kajak Mannschaft -Classic-2019 |
Wolfgang Pfitzenreuther |
1. Platz Herren Masters D Kajak -Sprint-2019 |
2. Platz Herren Masters D Kajak -Classic-2019 |
|
Markus Gickler |
1. Platz Herren Masters C Kajak -Classic-2019 |
Andreas Heilinger |
2. Platz Herren Kajak -Classic-2019 |
Finn Quanz |
2. Platz Junioren Kajak Mannschaft -Classic-2019 |
Ben Langenbeck |
2. Platz Herren Kajak Mannschaft -Classic-2019 |
3. Platz Herren Kajak Mannschaft -Sprint-2019 |
Sportler/innen SC Colonia 06 Köln e.V. |
|
Denis Bril |
1. Platz Deutsche Meisterschaft 2019 |
Raschid Sangsari |
2. Platz Deutsche Meisterschaft 2019 |
Sportler/innen DAV Sektion Rheinland-Köln e.V. |
|
Hannah Meul |
1. Platz Deutsche Meisterschaft Bouldern 2020 |
3. Platz IFSC Europe - Continental Youth Cup Augsburg 2020 |
|
Leander Carmanns |
1. Platz Deutsche Meisterschaft -Speed- |
2. Platz Deutsche Meisterschaft -Speed- |
Sportehrenurkunde |
|
Sergej Bril |
SC Colonia 06 e.V. |
Vitaliy Kilich |
SC Colonia 06 e.V. |
Heinz-Peter Türck |
SC Colonia 06 e.V. |
Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters, Andreas Hupke |
|
Rosi Türck |
SC Colonia 06 e.V. |
Ellen und Hans Ehle |
SC Colonia 06 e.V. |
Trainer-Team |
Kölner Turnerbund 1893 e.V. |
am Dienstag, 16.11.2021 um 18.30, findet im Bürgerzentrum Tempelstraße die diesjährige Sportlerehrung statt. Überreicht werden die „Kleine Sportplakette“, die „Sportehrenurkunde“ sowie Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters. Der Stadtbezirks-Sportverband sucht damit wieder einen neuen Veranstaltungsort auf. Wir sind damit zum 2. Mal auf der „Schäl Sick“! https://www.buergerzentrum-deutz.de
Wie schon die Bezeichnung der Veranstaltungsstädte „Bürgerzentrum Deutz“ sagt, handelt sich hier um eine Treff mit Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters. Die Angebotspalette ist vielseitig. Migration, Integration, Schulungen, generationsübergreifende Angebote, Kultur…womit wir wieder eine große gemeinsame Schnittmenge gefunden hätten!
Am Montag, den 28. Oktober lud der Stadtbezirks-Sportverband 1 (Köln Innenstadt/Deutz) in "Dirk's Restaurant" im Eisstadion Lentpark, um erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen zu ehren. Vorsitzende Jana Kellermann sowie Bezirksbürgermeister Andreas Hupke würdigten zu Beginn der Veranstaltung die integrative und inklusive Arbeit unserer Sportvereine und kritisierten die Pläne seitens der Stadt Köln, diese gesellschaftlich so wichtigen Leistungen in ihrem Etat weiter mit dem „Rotstift zu bedenken“. Eingebettet in die musikalische Untermalung durch Entertainer Dietmar Kolvenbach am Keyboard nahmen im Verlauf des Abends dann die Sportlerinnen und Sportler ihre Auszeichnungen entgegen. Die meisten Preisträger stellten einmal mehr das KSK-team Köln e.V. (Wildwasser-Rennsport) und der SC Colonia 06 Köln e.V. (Amateurboxen). Anerkennungsschreiben des Bezirksbürgermeisters erhielten Sportler aus dem Bereich Badminton und Marathonlauf. Gespräche rund um den Sport in Köln und ein leckeres Büffet rundeten den kurzweiligen Abend ab.
Rechts eine Gallerie mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Sportlerehrung 2019, bitte anklicken.