Tag des Sportabzeichens 2025

 

 kt43

Kölner Turnerschaft von 1843

und

StadtBezirks-Sportverband 1

SBSV1 Logo neu 

Erneut konnten wir mit der KT 43 am 29. Juni 2025 auf der Anlage an der Vogelsanger Straße die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen vornehmen. Alle Sportvereine im Stadtbezirk Innenstadt/Deutz waren informiert, 1.000 Flyer verteilt, dennoch hielten sich die Anmeldezahlen in Grenzen. Auch das Angebot der KT43, zuvor am Vorbereitungstraining teilzunehmen, wurde leider nur von KT-Mitgliedern genutzt.

Die Schirmherrschaft hatte erneut der Bezirksbürgermeister, Andreas Hupke übernommen. Über einen Ehrenamtstag hatte der KT-Vorstand weitere Helfer*innen gewinnen können, die das bewährte Abnahme-Team unterstützten. Das seit 2 Jahren angepriesene elektronische Erfassungssystem „Sportabzeichen digital“ bereitet in der praktischen Umsetzung noch immer Probleme, an denen noch gearbeitet wird, damit auch wir es einsetzen können.

DSA 2025 KT43 das Abnahmeteam web
Das Abnahmeteam der KT43 beim Deutschen Sportabzeichen 2025
DSA 2025 KT43 Abholung der Prüfk web
Abholung der Prüfkarten

Ab 1.1 2025 gab es zudem nicht nur ein neues DSA-Logo, sondern auch einige Aktualisierungen bei den Abnahme-Bedingungen und auch einzelne Prüfausweise wurden verlängert. Viel Vorarbeit musste geleistet werden, damit ca. 50 Interessierte und Aktive die sportliche Herausforderung annehmen konnten.

DSA 2025 KT43 Nur fliegen ist sc web
Nur fliegen ist schöner!

Erste Probesprünge, -würfe, -starts und die technische Beratung des Teams brachten bessere Leistungen und letztlich in den meisten Fällen auch die Erfüllung der Abnahmebedingungen.

DSA 2025 KT43 Er hat schon beim web DSA 2025 KT43 Hochstart für die web
Er hat schon beim KKSF geprobt

Hochstart für die Kleinsten

 

DSA 2025 KT43 Mittel Langstrecke web

Bei über 30 Grad wurde der Schatten gesucht, doch bei den Mittel- und Langstrecken gab es nur einen geschützten Streckenabschnitt.

Eine tolle Veranstaltung, was auch versch. Zuschriften einiger aktiven Familien uns bestätigen. „Mit etwas zeitlichem Abstand sagt aber auch meine Frau, was für eine schöne Veranstaltung der Tag des Sportabzeichens war und welchen positiven Eindruck das Trainerteam bei ihr hinterlassen hat.“

DSA 2025 KT43 Abkühlung vor der Rückgabe
Abkühlung vor der Rückgabe der Prüfkarten?

Sport in der Gemeinschaft pflegen und die Herausforderung zur persönlichen Leistung annehmen, konnten wir anbieten und uns über die positive Resonanz freuen. Dank an das Veranstalterteam und alle, die uns unterstützt haben.

DAS 2025 KT43 DOSB Grafik

Quellen: Text und Fotos Horst Maas, letztes Logo DOSB

Sportabzeichen-Abnahme 2025

kt43                          SBSV1 Logo neu 
Kölner Turnerschaft von 1843 e.V. (KT43)   StadtBezirks-Sportverband 1 (SBSV1)

Der Abnahmetermin ist am

Sonntag, dem 29. Juni 2025, ab 9:30 – 14:00 Uhr

wieder auf der Anlage der KT 43, Vogelsanger Str. 1.

sportabzeichen1       DOSB

Weitere Informationen und Anmeldung siehe Flyer

Sportabzeichen_Flyer_2025.pdf

Der Verein (KT43) bietet auch Trainingsmöglichkeiten an

 

Leichtathletik

Ort: Sportanlage KT43, Vogelsanger Straße 1, 50672 Köln

Zeit: jeweils Donnerstag 18:00-19:30 Uhr

 

Gerätturnen

Ort: Turnhalle Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Straße 1, 50672 Köln

Zeit: jeweils Dienstag 20:00-22:00 Uhr

 

 

 SBSV1 Logo neu DOSB kt43

Sportabzeichen-Abnahme 2024

Am Sonntag dem 22. September 2024 fand zum achten Mal auf der Sportanlage der KT43 in der Vogelsanger Straße der „Tag des Sportabzeichens“ für den Stadtbezirk Köln Innenstadt/Deutz statt.

Der Gastgeber, die KT43, hatte vor Ort alles vorbereitet. Etwas schwieriger war die Vorbereitung, da es für Anmeldung und Abnahme ein neues online-Verfahren gibt. Über die Plattform „Sportabzeichen-Digital“ konnte man die Veranstaltung, die Prüferdaten und auch die Abnahmeanmeldung vornehmen. wenn auch die Zustimmung zur weiteren Datenverarbeitung erklärt wurde.

Sportabzeichen KT43 Begrüßung 1

Start und Begrüßung durch den Bezirks-Bürgermeister Andreas Hupke (Foto: Horst Maas)

Klaus Hoffmann und Horst Maas vom Vorstand SBSV 1 und Gerd Wingert von der KT haben sich durchgefragt und noch Klärungsbedarf angemeldet. Daher wurde sich nochmals für den manuellen Ablauf im Abnahmeverfahren entschieden.
Sportabzeichen KT43 Bild 2

Foto: Horst Maas

Über einen Flyer und im Internet wurde für die Abnahme geworben und jeder konnte bereits im Vorfeld jeweils eine Sportdisziplin aus den 4 Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination auswählen. Durch die erneut kurzfristige Terminierung der Veranstaltung (die Freigabe im Sanierungsgelände war lange unsicher), hielten sich die Voranmeldungen in Grenzen.

Sportabzeichen KT43 Bild 3  Sportabzeichen KT43 Bild 4 
  Sportabzeichen KT43 Bild 5

Alles bestanden. (Fotos: Horst Maas)

Dennoch war ein reges (Sport-)Treiben auf dem Gelände zu beobachten. Einige versuchten die Kriterien mit Ehrgeiz zu meistern, andere war der Spaß am Erfolg anzusehen. Leider erreichten einige die geforderten Bedingungen nicht und können sich einer Nachprüfung stellen bzw. den Schwimmnachweis nachholen.

Sportabzeichen KT43 Bild 6

Foto: Horst Maas

Nächstes Jahr können wir hoffentlich terminlich weitsichtiger planen und werden technisch aufrüsten.

 

Jana Kellermann

Vorsitzende des SBSV1

Zum Seitenanfang