StadtBezirks-SportVerband 1
Köln-InnenStadt/Deutz
jährlich veranstalten der StadtBezirks-SportVerband1 und die Kölner Turnerschaft von 1843 e.V. Köln den "Tag des Sportabzeichens". Startgebühr inkl. Schwimmen beträgt: Jugendliche 3,00 Euro, Erwachsene 5,00 Euro. Am 7. Juli 2019 ist es wieder soweit. Zwischen 10 und 16:00 Uhr kann man auf der Sportanlage der KT 43, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln seine Fitness unter Beweis stellen. Es ist also genug Zeit, den "inneren Schweinehund" zu überwinden und sich sportlich vorzubereiten. Auch Trainingsmöglichkeiten werden im Vorfeld eingerichtet.
Materialien als Download:
Einzelprüfkarte, (PDF beschreibbar) oder
Einzelprüfkarte für Menschen mit Behinderung, (PDF beschreibbar)
Formular Schwimmfertigkeitsnachweis
Weitere Dokumente wie Leistungsplaner, Trainingsplaner etc. finden Sie auf der Homepage des Sportabzeichens unter:
https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien
01.07.2018, Tag des Sportabzeichens für Köln Innenstadt/Deutz
Am Sonntag fand auf der Sportanlage der KT43 in der Vogelsanger Straße der Tag des Sportabzeichens für den Stadtbezirk Köln Innenstadt/Deutz zum siebenten Mal statt.
So langsam wird es schon Tradition, dass die Veranstalter (SBSV1, KT43 und SV Rhenania) diesen gemeinsam mit der Abteilung Personalwerbung der Polizei NRW ausrichten. Die Zusammenarbeit hat den Grund, dass alle Jugendlichen, die eine Laufbahn bei der Polizei anstreben, das Deutsche Sportabzeichen vorweisen müssen. Zum anderen konnte die Polizei die Gelegenheit nutzen, alle potentiellen Bewerber umfassend zu informieren und vielleicht sogar aus den Reihen der jugendlichen Sportabzeichen-Teilnehmer neue Interessenten gewinnen.
Der Gastgeber, die KT43, mit ihrem Geschäftsführer Gerd Wingert an der Spitze, war auch in diesem Jahr wieder bestens vorbereitet. Alle benötigten Sportgeräte und Hilfsmittel lagen an den Stationen bereit, und Helfer und Prüfer wurden eingeteilt. Wer das Sportabzeichen ablegen wollte, musste - nach dem Nachweis seiner Schwimmfertigkeit - jeweils eine Sportdisziplin aus den 4 Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination auswählen. Wer in diesen Disziplinen ausreichend Punkte sammeln konnte, bekam vom Vertreter des Stadtsportbundes Köln direkt auf dem Sportplatz das seiner Leistung entsprechende Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze überreicht.
Es war ein reges (Sport-)Treiben zu beobachten, teilweise geprägt vom Ehrgeiz, teilweise auch von dem Bedürfnis, sich einfach nur zu bewegen und Spaß zu haben – und das betrifft nicht nur den Tag des Sportabzeichens. Im Vorfeld werden auch ausreichend Übungstermine und Möglichkeiten zum Ablegen der Schwimmprüfung angeboten.
Aber auch nächstes Jahr wird es wieder einen Tag des Sportabzeichens geben. Vielleicht kommt ja bis dahin der ein oder andere Verein auf die Idee, die Vorbereitung auf die Sportabzeichen-Prüfung in die Vereinsplanung zu integrieren und den Tag des Sportabzeichens als kleinen Höhepunkt und gemeinsames Erlebnis seiner Mitglieder zu nutzen. Wir würden uns freuen und sie sich bestimmt auch!
Jana Kellermann
Stv. Vorsitzende des SBSV1
Leichtathletik
Jeden Donnerstag 18.00 – 19.30 Uhr bis zum 5. Juli 2019, nicht an Feiertagen, Sportanlage KT 43, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln
Gerätturnen
Jeden Dienstag 20.00 – 22.00 Uhr bis zum 5. Juli 2019, nicht an Feiertagen, Turnhalle Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln
Ablegen einer Schwimmdisziplin aus den Disziplingruppen Ausdauer oder Schnelligkeit im Zuge der Sportabzeichen-Prüfung (hierbei genügt der entsprechende Eintrag in die Prüfkarte). Der Nachweis
kann rückwirkend (vom laufenden Jahr) fünf Jahre (bei Erwachsenen) durch Vorlage einer Urkunde oder Prüfkarte anerkannt werden; bei Kindern und Jugendlichen genügt ein einmaliger Nachweis.
Formular Schwimmfertigkeitsnachweis 2019
Termine
Schwimmtraining (beim Schwimmverein SV Rhenania - Eintritt frei)
Dienstag, den 25. Juni 2019, von 18.00 - 19.00 Uhr
Mülheim, Genovevabad
Freitag, 28. Juni 2019, von 19.30 - 20.30 Uhr
Agrippabad, Innenstadt, Neumarkt
Dienstag, den 02. Juli 2019, von 18.00 - 19.00 Uhr
Mülheim, Genovevabad
Freitag, 05. Juli 2019, von 19.30 - 20.30 Uhr
Agrippabad, Innenstadt, Neumarkt